LOGO_DCV

Mitglied beim
Deutschen Chorverband

©2015 by
MGV-Oelinghoven
-

MGV-Tagestour...“Frankfurt”17.06.2017

MGV Tagestour 17.06.2017

Liebe Freunde und Förderer des MGV, liebe Sänger,

die diesjährige MGV-Tour führte uns im historischen Zentrum von Frankfurt. „Geschichte und Gegenwart“ sind in der über 1200 Jahre alten Stadt präsent. Börsenplatz mit „Bulle und Bär“, Römerberg, Kaisersaal im Römer, Dom und Paulskirche.

Frühstück, Rastplatz Medenbach

Vor der Börse, 1585 startete die Börse. 1985 zur 400 Jahrfeier wurden der Börsenplatz neu gestaltet und mit Bulle und Bär ausgestattet.

Börsenplatz mit Bär, symbolisiert das “ab” im Geld- und Wertpapierhandel.

Börsenplatz mit Bulle, symbolisiert das “auf” im Geld- und Wertpapierhandel

Römerberg, Rathausplatz. Fachwerkbauweise/ Treppengiebelfassaden. Römerensemble mit seinen insgesamt 11Gebäuden bestehend aus weit aus mehr als der berühmten Dreigiebelfassade.

Römerberg ==> Römer (Frankfurter Rathaus seit 1405). Berühmter Balkon - Fussball Nationalmannschaft. Ehrungen und vorzeigen der Pokale

Römerberg ==> Spätgotische Alte Nikolaikirche  (1264) mit berühmtes Glockenspiel (47 Glocken)

Commerzbank, Alte Hauptwache ist ein barockes Gebäude in Frankfurt. Das militärische Wachtgebäude wurde 1729 - 1730 erbaut, aber ab 1905 als Cafe benutzt.

Struwelpeter - Brunnen an der Hauptwache. Heinrich Hoffmann verfaßte das Kinderbuch vom Struwelpeter. Ein Frankfoorder Bub!

Kaiserdom Sankt Bartolomäus. Seit 1356 hielt man hier gemäß der Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV die Königswahlen ab.

Beim Wagner, Traditions- Wirtschaft - rustikale Apfelwein Wirtschaft mit typische Frankfurter Spezialitäten

Beim Wagner, der Weg zu “Rippche und Äppelwoi” führt durch einen Torbogen und den sich anschliessenden Innenhof.

Beim Wagner, zum rustikalem Essen gehört Apfelwein.